Strafverteidigung mit Nachdruck
Diskret, erfahren, durchsetzungsstark – Julia Stab, Ihre Partnerin für Strafrecht in Köln
Haben Sie eine Vorladung, einen Strafbefehl oder eine Anklageschrift erhalten? Sind Sie als Geschädigter oder Zeuge in ein Strafverfahren verwickelt?
24 Std. Erreichbarkeit
Absolute Diskretion und Vertraulichkeit
Schnelle und flexible Terminvergabe
Strafverteidigung
in ganz NRW
Unsere Kanzlei in Köln bietet Ihnen umfassende rechtliche Beratung und Vertretung in ganz Nordrhein‒Westfalen. Mit fundierter Expertise und einem engagierten Team setzen wir uns für Ihre Rechte ein.
Verteidigung
bei allen Straftaten
Egal, ob Sie als Beschuldigter oder Opfer auftreten, ob es sich um ein geringfügiges Vergehen oder eine schwerwiegende Straftat handelt wir stehen fest an Ihrer Seite und verteidigen Ihre Rechte mit Nachdruck und Engagement.
Soforthilfe
im Strafrecht
Strafrechtsfälle erfordern schnelles Handeln und fundiertes Fachwissen. Wir sind uns der Dringlichkeit bewusst und bieten Ihnen sofortige, professionelle Unterstützung, um Ihre Interessen bestmöglich zu schützen.
Kompetent und
engagiert an Ihrer Seite
Unsere Kanzlei in Köln ist Ihr vertrauenswürdiger Partner im Strafrecht. Mit einem klaren Ziel vor Augen setzen wir uns leidenschaftlich und engagiert für Ihre Rechte und Interessen ein – in Köln und ganz Nordrhein-Westfalen.
Ob Sie eine Vorladung, einen Strafbefehl oder eine Anklageschrift erhalten haben, wir bieten Ihnen umfassende Rechtsberatung und entschlossene Verteidigung. Unser Ansatz kombiniert Fachwissen mit strategischem Denken, um für Sie die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und unser Engagement, um in herausfordernden Zeiten die optimalen Lösungen zu finden.
Was tun bei Vorladung, Festnahme oder Durchsuchung?
Eine Vorladung, Festnahme oder Durchsuchung kann eine belastende und beängstigende Situation sein. Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie befolgen sollten, um Ihre Rechte zu wahren und sich bestmöglich zu schützen:
Ruhe bewahren
Bleiben Sie ruhig und höflich. Vermeiden Sie impulsive Reaktionen oder Widerstand, die Ihre Situation verschlimmern könnten.
Keine Aussagen ohne Anwalt
Sie haben das Recht, die Aussage zu verweigern, bis Ihr Anwalt anwesend ist. Nutzen Sie dieses Recht, um sich nicht unbewusst selbst zu belasten.
Anwalt kontaktieren
Rufen Sie sofort Ihren Anwalt an oder bitten Sie jemanden, dies für Sie zu tun. Eine schnelle rechtliche Beratung ist entscheidend.
Dokumentation der Ereignisse
Notieren Sie sich die Namen der Beamten, Uhrzeiten und alle relevanten Details der Ereignisse. Diese Informationen können später wichtig sein.
Keine Zustimmung zur Durchsuchung
Wenn keine Durchsuchungsanordnung vorliegt, müssen Sie einer Durchsuchung Ihrer Wohnung oder Ihres Autos nicht zustimmen. Fordern Sie die Beamten höflich auf, einen Durchsuchungsbefehl vorzulegen.
Zeugen hinzuziehen
Falls möglich, ziehen Sie unbeteiligte Zeugen hinzu, die das Geschehen beobachten können. Dies kann später bei der rechtlichen Klärung hilfreich sein.
Durchdacht und zielführend:
Ihr Fahrplan zur erfolgreichen Strafverteidigung
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um sofortige Unterstützung zu erhalten.
Erstkontakt
Verlieren Sie keine Zeit und nehmen Sie Kontakt mit uns auf wir bieten Ihnen eine unverbindliche, kostenfreie Erstberatung im Strafrecht und widmen uns Ihrem Anliegen mit der gebotenen Sorgfalt.
Beauftragung
In einem ersten Beratungsgespräch klären wir Sie umfassend über Ihre rechtlichen Möglichkeiten und die voraussichtlichen Kosten auf. Anschließend können Sie uns mit Ihrer Verteidigung beauftragen.
Akteneinsicht
Wir beantragen unverzüglich die Akteneinsicht, um die gegen Sie erhobenen Vorwürfe gründlich zu prüfen. Daraufhin entwickeln wir gemeinsam eine maßgeschneiderte Verteidigungsstrategie.
Verteidigung
Unser primäres Ziel ist die außergerichtliche Einstellung des Verfahrens. Sollte dennoch ein Prozess notwendig werden, können Sie sich auf unsere engagierte und fachkundige Verteidigung verlassen.
Persönlich vorgestellt
Ihre Expertin für Strafverteidigung
Als erfahrene Strafverteidigerin stehe ich Ihnen in jeder Phase Ihres Verfahrens zur Seite. Mit einer individuellen und engagierten Verteidigung setze ich mich dafür ein, Ihre Rechte zu schützen und die bestmögliche Lösung für Ihre Situation zu finden. Ihr Fall ist bei mir in besten Händen.
Wir sind für Sie da!
Jetzt Termin vereinbaren!
Zögern Sie nicht, uns direkt anzurufen. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie zu unterstützen.
Oder nutzen Sie unseren Rückrufservice. Wir melden uns umgehend bei Ihnen, um Ihr Anliegen zu besprechen.
Unsere Kompetenzen im Strafrecht
Unsere Expertise im Strafrecht kennt keine Grenzen. Wir bieten umfassende Verteidigung für alle Arten von Straftaten und begleiten Sie in jeder Phase des Verfahrens – vom Ermittlungsverfahren bis hin zu Berufungs- und Revisionsverfahren nach einer Verurteilung.
Körperverletzung
Wir vertreten Sie in Fällen von Körperverletzung, sei es leichte oder schwere Körperverletzung. Unser Ziel ist es, Ihre Rechte zu wahren und eine angemessene Verteidigung zu gewährleisten.
Sachbeschädigung
Unsere Kanzlei unterstützt Sie bei Vorwürfen der Sachbeschädigung, sei es an öffentlichen oder privaten Eigentum. Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Perspektive gehört wird und eine faire Lösung gefunden wird.
Diebstahl
Von Ladendiebstahl bis hin zu schweren Diebstahlsdelikten: Wir bieten Ihnen eine fundierte Verteidigung und arbeiten daran, Ihre Rechte und Interessen vor Gericht bestmöglich zu vertreten.
Betrug
Ob es um einfachen Betrug oder komplexe Wirtschaftsdelikte geht, wir haben die Expertise, um Sie umfassend zu verteidigen und Ihre rechtlichen Interessen zu schützen.
Raub
Bei Anklagen wegen Raubes bieten wir eine entschlossene Verteidigung, um die bestmöglichen Ergebnisse für Sie zu erzielen und Ihre Rechte zu verteidigen.
BtMG Delikte
Wir vertreten Sie bei Delikten nach dem Betäubungsmittelgesetz, unabhängig von der Art oder Menge der Substanzen. Unsere Erfahrung hilft uns, Ihre Verteidigung optimal zu gestalten.
Delikte nach Cannabis-Gesetz
Insbesondere bei Verstößen gegen das Cannabis‒Gesetz stehen wir Ihnen mit spezialisierten Kenntnissen zur Seite und arbeiten daran, Ihre rechtliche Situation zu klären und zu verbessern.
Sonstige Delikte
Auch bei anderen strafrechtlichen Vorwürfen können Sie auf unsere umfassende Unterstützung und Verteidigung zählen. Wir sind für Sie da, unabhängig von der Art des Delikts.
Häufig gestellte Fragen
Was soll ich tun, wenn ich eine polizeiliche Vorladung erhalte?
Wenn Sie eine polizeiliche Vorladung erhalten, ist es wichtig, ruhig zu bleiben und nicht in Panik zu geraten. Kontaktieren Sie umgehend einen Anwalt für Strafrecht, bevor Sie irgendwelche Aussagen machen. Sie sind nicht verpflichtet, zur Vorladung zu erscheinen oder eine Aussage zu machen, ohne rechtlichen Beistand. Ihr Anwalt wird Ihnen dabei helfen, die beste Vorgehensweise zu bestimmen und Ihre Rechte zu schützen.
Wie läuft ein Strafverfahren ab?
Ein Strafverfahren durchläuft in der Regel mehrere Phasen:
Ermittlungsverfahren: Die Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln den Sachverhalt und sammeln Beweise. Sie werden eventuell zur Vernehmung vorgeladen.
Anklageerhebung: Wenn genügend Beweise vorliegen, erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage.
Hauptverfahren: Vor Gericht wird der Fall verhandelt. Es werden Beweise präsentiert und Zeugen befragt.
Urteil: Am Ende des Hauptverfahrens fällt das Gericht ein Urteil. Es kann zu einem Freispruch oder einer Verurteilung kommen.
Berufung und Revision: Wenn Sie mit dem Urteil nicht einverstanden sind, können Sie Rechtsmittel wie Berufung oder Revision einlegen.
Wir begleiten Sie durch jede Phase und stellen sicher, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.
Welche Rechte habe ich während einer Festnahme?
Während einer Festnahme haben Sie mehrere grundlegende Rechte, die Sie unbedingt kennen sollten:
Recht auf Schweigen: Sie müssen keine Aussagen machen, die Sie selbst belasten könnten. Es ist ratsam, keine Aussagen zu machen, bevor Sie mit einem Anwalt gesprochen haben.
Recht auf einen Anwalt: Sie haben das Recht, einen Anwalt zu kontaktieren und sich von ihm beraten zu lassen. Fordern Sie sofort rechtlichen Beistand an.
Recht auf Information: Sie müssen über den Grund Ihrer Festnahme informiert werden.
Diese Rechte helfen Ihnen, sich vor ungerechtfertigten Anschuldigungen zu schützen und eine angemessene Verteidigung aufzubauen.
Was passiert, wenn ich die Aussage verweigere?
Wenn Sie die Aussage verweigern, können keine negativen Schlüsse allein aus Ihrem Schweigen gezogen werden. Es ist Ihr gutes Recht, keine belastenden Aussagen zu machen. Die Polizei und Staatsanwaltschaft müssen dann andere Beweismittel finden, um den Fall weiterzuführen. Ihr Anwalt kann Ihnen helfen, die beste Strategie für Ihr spezifisches Anliegen zu entwickeln und Sie darüber informieren, wann es sinnvoll sein könnte, eine Aussage zu machen oder zu schweigen.
So finden Sie uns
Unsere Kanzlei befindet sich im Herzen von Köln und ist leicht erreichbar für all Ihre strafrechtlichen Anliegen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich persönlich von uns beraten. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre rechtlichen Herausforderungen zu meistern.